Artikel mit dem Tag "Bike Tests"



IM TEST: Merida eSILEX + 600 E-GRAVELBIKE
Test · 21. November 2024
Ein Gravelbike mit E-Motor und 12 Gängen, das obendrein mit nur 13,2 kg auch wenig Gewicht auf die Waage bringt, muss nicht automatisch teuer sein. Merida lässt mit dem eSILEX 600+ einen echten Preis-Leistungskracher vom Stapel – für 3.099 Euro ist es das mit Abstand günstigste E-Gravelbike in unserem Testfeld.
IM TEST: Das Coboc Torino GRV E-Gravelbike
Test · 20. November 2024
Nicht vom Einheitsbrei der Massenproduktion, sondern wie aus einer italienischen Edeldesignschmiede präsentiert sich das Torino GRV von Coboc. Da passt es ins Bild, dass die Heidelberger nicht auf einen elektrischen Antrieb vom Zulieferer setzen, sondern eigene Ingenieurskunst aus dem Ländle an den Start bringen.

IM TEST: Das Bergamont E-Grandurance Elite E-Gravelbike
Test · 13. November 2024
Auf den ersten Blick ist das E-Grandurance aus der Hamburger Schmiede Bergamont von seinem nicht elektrifizierten Bruder kaum zu unterscheiden. Die Geometrie stellt sich beim Blick auf das Datenblatt ebenfalls nahezu identisch dar. Zudem wurde der Rahmen speziell für den Mittelmotor HPR50 von TQ entwickelt, wodurch dieser harmonisch integriert ist.
Produkte · 30. September 2024
In der kommenden Ausgabe des Digitalmagazins GRAVELFUN, die Anfang November 2024 erscheint, steht der Test von fünf E-Gravelbikes im Mittelpunkt. Unter den getesteten Modellen befindet sich auch das NUROAD HYBRID C:62 SLX 400X von CUBE. Eine detaillierte Vorstellung des Bikes gibt es aber schon jetzt in diesem Video zu sehen.

TEST: CROW Gravital UL 2 AXS E-Gravelbike
Test · 11. April 2024
Bei erster Betrachtung fällt beim Gravital UL 2 AXS – UL steht für ultraleicht – von Crow das sehr aufgeräumte Erscheinungsbild auf. Der leichte Carbonrahmen zeigt sich in einer rasant wirkenden Formensprache mit schnörkellos gezogener Linienführung, was den sportiven Einsatzzweck schon rein optisch eindrucksvoll vermittelt. Bestückt ist das Gravital serienmäßig mit in der Praxis mehr als bewährten Komponenten.
IM TEST: BH BIKES GRAVELX 4.0
Test · 09. Januar 2024
BH Bikes präsentierte bereits auf der Eurobike 2023, wenn auch noch hinter verschlossenen Türen, ein völlig neu entwickeltes Rahmenkonzept für das Modell GravelX. Offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wurde es erst knapp 2 Monate später. Wir haben das Rad getestet und können nichts anderes sagen, als dass sich die Entwickler des spanischen Herstellers wirklich etwas richtig Gutes überlegt haben.

IM TEST: KTM X-Strada LFC
Test · 24. Oktober 2023
Der Herbst steht vor der Tür, die Tage werden kürzer, und das Wetter wird wieder unbeständiger. Aber auch in der kalten Jahreszeit möchte man nur ungern auf freizeitliche Ausfahrten oder den Weg zur Arbeit mit dem Gravelbike verzichten. Das dachten sich wohl auch die Entwickler der österreichischen Marke KTM. Mit dem X-Strada LFC hat der Hersteller ein Bike im Programm, das mit Licht, Schutzblech und Gepäckträger für die feuchten und dunklen Tage im Jahr bestens gerüstet ist.
IM TEST: S'cool RAX XG 27,5 Jugend-Gravelbike

Test · 23. Oktober 2023
Die Begeisterung für den boomenden Gravelbikesport macht auch bei unseren Kindern und Jugendlichen keinen Halt. So bleibt es nicht aus, dass sich diesem Thema auch die Industrie nach und nach widmet und sich an die Entwicklung von Gravelbikes für unseren Nachwuchs macht.

Das neue Fuji Jari Carbon 1.1


Test · 11. Oktober 2023
Fuji präsentiert mit dem Modell Jari Carbon ein völlig neu eintwickeltes Rahmenkonzept. Das neue Bike zeigt sich optisch - naja, sagen wir mal - in einem gewöhnungsbedürftigen Design. Doch wie uns bereits als Kind die Moral der Geschichte "Die Schöne und das Biest" lehrte, sollte man nicht nur auf die Äußerlichkeiten schauen.
CORRATEC ALLROAD A2
Test · 13. Juni 2023
Das Corratec Allroad A2 ist das Einstiegsbike der insgesamt 5 Räder umfassenden Allroad Produktlinie von Corratec. Die Basis bildet ein sehr sauber verarbeiteter Rahmen aus Aluminium mit einer ausgewogenen Geometrie. Der Rahmen wird in sechs Rahmengrößen von 46 bis 61 cm an- geboten. Optisches Highlight ist die komplett innenverlegte Zugführung.

Mehr anzeigen