Das Glück dieser Tage findet sich auf dem Sattel eines Gravelbikes. Der Trend, mit einem Rennrad auch durchs Gelände fahren zu können, nimmt weiter an Fahrt auf.
Der Gravelsport begeistert mittlerweile Jung und Alt. Und die Gravelbike-Szene reagiert darauf mit faszinierenden Produkten. Das Gravelbike bietet die ultimative Möglichkeit, dem Alltag zu
entfliehen. Und zwar auf Schotterwegen, einsamen Waldpfaden oder aber endlosen Landstraßen.
Kein Grip, kein Glück. Gravelisten, die ins Gelände wollen, müssen auf die richtige Bereifung achten. Ansonsten ist am nächsten Anstieg Ende im Gelände. Neben einem hochwertigen Gravelreifen, sollte auch jeweils die Reifenart, Slick oder profiliert, wie auch der korrekte Luftdruck den jeweiligen Geländeeigenschaften angepasst werden.
Das richtige Profil ist abseits der Straße das A und O einer guten Graveltour. Wer sich dem Gravelbiken hingibt, wird sehr schnell die besondere Bedeutung des Reifens erkennen. Die Vielfalt der Möglichkeiten, die sich beim Graveln ergeben, ist enorm.
Mit dem Gravelbike lassen sich gänzlich neue Welten entdecken. Manche Touren dorthin gleichen einem Familienausflug, andere fordern maximale Ausdauer. Für beide Vorhaben ist die richtige Ernährung von großer Bedeutung. Mit dem richtigen Riegel kommt man dabei nicht unbedingt weiter, aber oftmals schneller und erholter ans Ziel.
in Eiweißriegel macht noch lange niemanden zum Champion. Auch ein isotonisches Getränk verspricht keine Bestzeiten. Allerdings helfen die verschiedenen Mixturen, die von mittlerweile zahlreichen Anbietern auf den Markt gebracht werden, längere Touren zu überstehen. Ob die Riegel nun den Kohlenhydrat- oder aber den Eiweiß- haushalt in Schwung bringen soll, hängt von einigen Vorbedingungen ab.
Mit dem Gravelbike hat man das ideale Spaßgerät für abwechslungsreiches Radfahren in der Natur, jedoch ist es eine Sportart mit ernsthaften Konse- quenzen bei Fahrfehlern! Die Allround-Gene der Gravelbikes lassen viele bisherige Straßen-Fans auf Wald- und Wiesenwege fahren, also gilt : Das Optimieren der Fahrtechnik auf dem Geländefahrrad ist eine Grundvoraussetzung für mehr Sicherheit und Spaß! Trotz der Stollenreifen hat der sportliche Stil auf dem Gravelbike ein anderes Fahr-Feeling als auf dem MTB zur Folge. Fahrtechnik-Trainer Marc Brodesser aus dem Hochsauerland zeigt Euch im folgenden Beispiele und Übungen für Euer spielerisches Üben.
Die Vielfalt beim Radsport bietet ein Gravelbike par excellence. Je nach Fahrbahn, bietet das Offroad taugliche Rennrad eine abwechslungsreiche Möglichkeit, sich fit zu halten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Graveln zwischen Kraftausdauer und Schnellkraft wechseln und mit der richtigen Ernährung schneller und erholter ans Ziel kommen. Und zwar das ganze Jahr über.