Test

Test · 09. Juni 2023
Muss ein Gravelbike zwingend einen Rennradlenker haben? KTM beantwortet diese Frage ganz charmant mit den “Fit” Bikes, welche innerhalb der X-Strada Gravelserie zu finden sind. Tatsächlich handelt es beim X-Strada 10 Fit bei näherem Hinsehen auch um ein reinrassiges Gravelbike – eben bis auf den Lenker.
JAVA J-AIR FRENETICA E-GRAVELBIKE mit Mivice Motor
Test · 07. Juni 2023
Beim Java Frenetica sticht sofort vor allem das motorisierte Antriebssystem der Marke Mivice hervor: Der Hinterradantrieb M080 ist mit einem unscheinbar in der Hinterradnabe versteckten bürstenlosen Motor ausgestattet, der eine maximale Leistung von 350 Watt und ein Drehmoment von 40 Nm bietet.

OFFICINE MATTIO SANTIAGO AL
Test · 06. Juni 2023
Officine Mattio ist ein italienischer Radhersteller, der sich auf die Produktion von High-End-Rennräder spezialisiert hat. Mit dem Modell Santiago hat Officine Mattio aber auch ein Gravelbike im Angebot, welches in Carbon, Edelstahl, Stahl und Aluminium erhältlich ist.
Saubere Sache: Bikewäsche mit mobilen, akkubetriebenen Druckreinigern
Test · 02. Juni 2023
Bikewäsche mit mobilen, akkubetriebenen Druckreinigern

Radfahrer haben eine große Auswahl an Akkudruckreinigern zur Verfügung, die dabei helfen, das Fahrrad sauber und in gutem Zustand zu halten. Dank der neuer Akku-Technologien ist es jetzt einfacher als je zuvor, die Reinigungsleistung und Mobilität zu optimieren, die für einen Radfahrer so wichtig sind. Akkudruckreiniger bieten eine Reihe von Vorteilen, die helfen, das Bike schnell und einfach zu reinigen.

Im TEST: CBT ITALIA BLADE 99 APEX 1 HRD
Test · 31. Mai 2023
Der italienische Traditionshersteller CBT Italia bietet mit seinem Modell Blade 99 Apex ein sehr interessantes E-Gravelbike an. Es zeigt sich in einer schicken Optik mit einem aufgräumten Design. Das liegt nicht zuletzt an der knapp bemessenen Reifenfreiheit am Hinterbau und der Ga- bel. Viel Platz für etwas breitere Reifen als die installierten 32 mm Schlappen bleibt nicht.
IM REIFEN-TEST: VITTORIA TERRENO WET
Test · 14. März 2023
Beim Vittoria Terreno Wet fallen sofort die spit- zen, weit auseinanderliegenden Noppen auf, die sich regelrecht in den feuchten Boden bohren und somit enormen Halt im tiefsten Morast geben. Im Mittelteil sind die Stollen im Wechsel von links nach rechts, leicht angeschrägt versetzt angelegt.

IM REIFEN-TEST: SPECIALIZED PATHFINDER PRO
Test · 13. März 2023
Das Spezialgebiet des Specialized Pathfinder Pro ist eindeutig auf festen Schotterwegen sowie verdichtete Bodenbeläge, wie Asphalt zu finden. Im Mittelteil befindet sich ein komplett durchgezogener 10 mm breiter Streifen, wodurch man nicht von ungefähr mit dem Reifen auf der Straße richtig auf Speed kommt.
IM REIFEN-TEST: CONTINENTAL TERRA SPEED
Test · 11. März 2023
Der Continental Terra Speed Gravelbike-Reifen hat in vielen Tests namhafter Magazine überaus positiv abgeschnitten. Wie der Name schon verrät, ist der Continental als Speed-Reifen konstruiert und bringt primär auf festen Belägen hervorragende Eigenschaften mit sich.

IM REIFEN-TEST: PIRELLI GRAVEL M
Test · 08. März 2023
Beim Pirelli Gravel M fällt sofort das sehr grobstollige Profil auf, welches an den äußeren Reihen aus weit auseinanderliegenden Diamant- sowie Trapezstollen besteht, die zudem diagonal angeordnet sind.
IM REIFEN-TEST: MAXXIS RAMBLER
Test · 05. März 2023
Der Maxxis Rambler ist ein beliebter Reifen, der mit seinem Profil in Richtung harten Untergrund zielt und sich dabei auf feinem sowie grobem Schotter gleichermaßen wohl fühlt. Die relativ kleinen Stollen sind kreuzartig, rechteckig und in L-Form angelegt.

Mehr anzeigen