Mit dem neuen Lombard E erweitert der kalifornische Hersteller Marin Mountain Bikes Inc. sein Portfolio um ein vielseitiges E-Gravelbike, das sowohl im urbanen Alltag als auch auf Schotterpisten überzeugen soll. Das Modell richtet sich an Pendlerinnen und Pendler, die ihren Arbeitsweg mit sportlichem Anspruch zurücklegen möchten – ebenso wie an Fahrerinnen und Fahrer, die am Wochenende Lust auf längere Touren abseits befestigter Straßen haben.
Herzstück des Lombard E ist ein neu entwickelter Serie-4-Beyond-Road-Hydroforming-Aluminiumrahmen, kombiniert mit einer Vollcarbon-Gabel. Diese Konstruktion soll ein ausgewogenes Verhältnis von
Steifigkeit, Komfort und Gewicht bieten. Der Antrieb stammt von Bosch: Der kompakte SX Sprint Motor liefert Unterstützung für sportliches Fahren, gespeist aus einem integrierten
400-Wh-PowerTube-Akku. Damit richtet sich das Lombard E an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Dynamik und ein natürliches Fahrgefühl legen.
Neben dem Antrieb zählen die großzügige Reifenfreiheit, hydraulische Scheibenbremsen und die Option auf eine kabellose Schaltung zu den zentralen Merkmalen. Damit soll das E-Gravelbike auf
Asphalt ebenso überzeugen wie auf Schotter oder leichten Trails.
Das Lombard E erscheint in zwei Varianten:
- Lombard E1 (UVP 3.899,00 Euro) mit Shimano GRX 12-fach-Schaltung und hydraulischen GRX-Bremsen.
- Lombard E2 (UVP 4.699,00 Euro) mit Shimano GRX Di2 für kabelloses Schalten und Trans X Dropper Seatpost, die eine Sattelverstellung auf Knopfdruck ermöglicht.
Mit dieser Kombination aus Alltagstauglichkeit, moderner E-Bike-Technologie und Gravel-Performance positioniert Marin das Lombard E als Allrounder für urbane Mobilität und sportliche Freizeit –
ein Rad, das laut Hersteller Lust auf neue Wege und längere Umwege machen soll.
Infos: https://www.marinbikes.com/de








Kommentar schreiben