Neue Gummimischung, verbesserte Karkasse und nachhaltige Verpackung im Fokus: Der Reifenhersteller MAXXIS hat für das Jahr 2025 umfassende Neuerungen im Gravel-Segment angekündigt. Im Zentrum des Updates stehen eine neue Gummimischung, ein überarbeitetes Karkassengewebe sowie ein modernes Produktdesign. Ziel ist es, die Performance der Reifen sowohl auf der Straße als auch im Gelände weiter zu optimieren.
Das Ravensburger Unternehmen VPACE hat mit dem Modell „Michl“ eines der ersten speziell für Kinder entwickelten Gravelbikes auf den Markt gebracht. Ziel ist es, jungen Fahrerinnen und Fahrern eine gleichermaßen sportliche wie kindgerechte Alternative für unterschiedlichste Untergründe zu bieten – vom täglichen Schulweg bis hin zu ausgedehnten Bikepacking-Touren mit der Familie.
Sehen und gesehen werden: Das neue Frontlicht mit Dashcam Varia Vue StVZO von Garmin
Mit dem neuen Varia Vue StVZO von Garmin hat man nicht nur ein helles Frontlicht. Die integrierte 4K-Kamera zeichnet Videos auf und speichert diese automatisch, sobald ein Vorfall erkannt wird.
Endlich ist es so weit: Die deuter Trail Attack 2025 startet in die nächste Runde. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Maloja Pushbikers, Maloja und der Molkerei Berchtesgadener Land verlost deuter acht Plätze für eine sportliche, 4-tägige Gravel-Tour, inklusive Übernachtungen mit Verpflegung und weiteren Specials.
Der Atlas Rack Pack bietet eine kompakte und stabile Lösung für Radfahrer, die auf einen herkömmlichen Sattelrucksack verzichten möchten. Durch seine tiefe Positionierung auf dem Fahrrad trägt er zur Verbesserung des Schwerpunkts bei und ermöglicht eine uneingeschränkte Beweglichkeit der Sattelstütze. Dank der sicheren Befestigung auf dem Gepäckträger bleibt die Tasche auch bei anspruchsvollen Fahrten zuverlässig an ihrem Platz.
Polartec erweitert für die Frühjahr/Sommer-Saison 2025 seine Power Shield™-Kollektion mit wasserdichten Shell-Stoffen, die einen geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen. Die neuen Materialien bestehen aus recycelten und pflanzlichen Rohstoffen und bieten herausragende Leistung, Langlebigkeit und Komfort. Polartec setzt seit über 30 Jahren auf nachhaltige Innovationen, wie das Fleece aus recyceltem Polyester und PFAS-freie Membranen.
Mit dem WCS Switch Vorbau stellt Ritchey eine neue Komponente vor, die speziell für Fahrräder mit intern verlegten Kabeln, Leitungen und Hydrauliksystemen entwickelt wurde. Der Vorbau ist Teil des Ritchey Switch Systems, das eine saubere und integrierte Lösung zur Kabelverlegung bietet. Ein zentrales Merkmal des WCS Switch Vorbaus ist das bewährte C220-Klemmendesign von Ritchey.
Der Reifenhersteller Continental stellt mit dem Terra Adventure ein neues Modell für anspruchsvolle Gravel-Fahrerinnen und -Fahrer vor. Der Reifen kombiniert Technologien aus dem Cross-Country-Mountainbiking mit den spezifischen Anforderungen des Gravel-Segments und bietet dadurch eine optimale Balance aus Grip, Geschwindigkeit und Komfort.
Das Outback, das wahrscheinlich das meistverkaufte Modell von Ritchey ist, wurde gerade mit einigen modernen Features und zwei neuen Oberflächen noch besser, aber die große Neuigkeit ist, dass es das Outback jetzt in Größe XXL gibt!
Bikepacking verbindet die Freiheit des Radfahrens mit der Einfachheit des Campings und erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Abenteurern, die ihre Ausrüstung direkt am Fahrrad transportieren. Das Unternehmen FIDLOCK präsentiert zwei neue Produkte, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden: den TWIST uni connector XL und die TWIST vario base.