Mit dem neuen Wilier Rave SLR ID2 präsentiert der italienische Hersteller ein Gravel-Bike, das nicht nur durch technische Raffinesse überzeugt, sondern auch mit einem mutigen Designansatz auffällt. Inspiriert von der Ästhetik der 80er- und 90er-Jahre sowie der Energie der Underground-Kultur, setzt das Rave SLR ID2 auf auffällige Farben und eine kompromisslose Formensprache – eine bewusste Abkehr vom Mainstream.
Doch das Rave SLR ID2 ist mehr als nur ein optischer Hingucker. Es richtet sich an leistungsorientierte Gravel-Athleten ebenso wie an abenteuerlustige Entdecker. Die Geometrie mit kurzem Radstand und kompaktem Hinterbau erlaubt schnelle Sprints, während die Reifenfreiheit von bis zu 52 mm auch auf schwierigem Untergrund für Kontrolle und Komfort sorgt. Der optimierte Carbonrahmen aus der bewährten SLR-Familie bietet ein hervorragendes Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis und garantiert maximale Effizienz.
Technisch setzt Wilier auf eine verbesserte Aerodynamik: Neue Rohrprofile und intensives Feintuning im Windkanal führen zu einer Einsparung von 5,3 Watt bei 35 km/h – ein messbarer Vorteil, der sich bei Wettkämpfen auszahlen kann. Auch die vollständige Kabelführung sowie die Kompatibilität mit modernen 1x-Antrieben und dem UDH®-Schaltauge sprechen für die Zukunftssicherheit des Modells.
Die Weiterentwicklung basiert auf Erfahrungen aus dem professionellen Gravel-Rennsport. Das Vorgängermodell konnte bereits Siege bei renommierten Events wie der Unbound Gravel in den USA oder The
Traka in Spanien feiern. Die Erkenntnisse daraus flossen direkt in das neue Rave SLR ID2 ein.
Wilier vereint mit diesem Modell Leistung, Design und Innovation – für alle, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Gravel-Bike sind.
Infos: https://www.wilier.com/de
Kommentar schreiben