Neue Gummimischung, verbesserte Karkasse und nachhaltige Verpackung im Fokus: Der Reifenhersteller MAXXIS hat für das Jahr 2025 umfassende Neuerungen im Gravel-Segment angekündigt. Im Zentrum des Updates stehen eine neue Gummimischung, ein überarbeitetes Karkassengewebe sowie ein modernes Produktdesign. Ziel ist es, die Performance der Reifen sowohl auf der Straße als auch im Gelände weiter zu optimieren.
Mit der neuen HYPR-X Gummimischung bringt MAXXIS eine speziell auf die Anforderungen von Gravelbikes zugeschnittene Lösung auf den Markt. Die Mischung vereint Eigenschaften aus der
HYPR-Technologie aus dem Rennradbereich und der MaxxSpeed-Rezeptur aus dem Mountainbike-Segment. Laut Herstellerangaben führt dies zu einem um 25 Prozent reduzierten Rollwiderstand und einer um
19 Prozent verbesserten Kurventraktion im Vergleich zur bisherigen DualCompound-Mischung.
Ein weiteres zentrales Element der Produktüberarbeitung ist die neue 120 TPI Karkasse. Durch die Verwendung robusterer Nylonfasern soll der Pannenschutz insbesondere im Bereich der Lauffläche
erhöht werden. Gleichzeitig trägt die Konstruktion zur Reduzierung des Rollwiderstands bei, ohne dabei Gewicht oder Fahrkomfort negativ zu beeinflussen. Alle Modelle verfügen zusätzlich über die
bewährte EXO-Seitenwandverstärkung und sind für den Tubeless-Betrieb ausgelegt.
Neben den technischen Neuerungen präsentiert sich die überarbeitete Gravel-Serie auch optisch in einem neuen Look. Ein dezentes, graues Hotpatch ersetzt das bisherige Branding und soll für einen
unaufdringlichen, modernen Auftritt sorgen. Auch in puncto Verpackung geht MAXXIS neue Wege: Künftig werden alle neuen Gravelreifen in nachhaltigem Kartonmaterial ausgeliefert, um den
ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Mit dem umfassenden Update verfolgt MAXXIS das Ziel, den wachsenden Ansprüchen im Gravelbereich gerecht zu werden und gleichzeitig Umweltaspekte stärker in den Entwicklungsprozess zu
integrieren.
Infos: https://maxxistires.de/produkte/reifen/gravel-cx
Kommentar schreiben