Artikel mit dem Tag "Gravelreifen"



MAXXIS stellt überarbeitete Gravelreifen-Serie für 2025 vor
Produkte · 11. April 2025
Neue Gummimischung, verbesserte Karkasse und nachhaltige Verpackung im Fokus: Der Reifenhersteller MAXXIS hat für das Jahr 2025 umfassende Neuerungen im Gravel-Segment angekündigt. Im Zentrum des Updates stehen eine neue Gummimischung, ein überarbeitetes Karkassengewebe sowie ein modernes Produktdesign. Ziel ist es, die Performance der Reifen sowohl auf der Straße als auch im Gelände weiter zu optimieren.
Continental erweitert Gravel-Reifen-Serie um den Terra Adventure
Produkte · 25. März 2025
Der Reifenhersteller Continental stellt mit dem Terra Adventure ein neues Modell für anspruchsvolle Gravel-Fahrerinnen und -Fahrer vor. Der Reifen kombiniert Technologien aus dem Cross-Country-Mountainbiking mit den spezifischen Anforderungen des Gravel-Segments und bietet dadurch eine optimale Balance aus Grip, Geschwindigkeit und Komfort.

DAUERTEST: Schwalbe G-One Overland 365 Gravelbikereifen
Test · 05. Dezember 2024
Schwalbes 365er Serie wird auf das Gravel-Segment ausgeweitet: Mit dem Schwalbe G-One Overland 365 gibt es ab sofort einen Reifen für die ganzjährige Nutzung im Portfolio des Reifenherstellers – egal, ob für sportliche Gravelbiker oder Pendlerinnen und Pendler, die auch im Herbst und Winter unterwegs sind.
IM REIFEN-TEST: MAXXIS RAMBLER
Test · 05. März 2023
Der Maxxis Rambler ist ein beliebter Reifen, der mit seinem Profil in Richtung harten Untergrund zielt und sich dabei auf feinem sowie grobem Schotter gleichermaßen wohl fühlt. Die relativ kleinen Stollen sind kreuzartig, rechteckig und in L-Form angelegt.

IM REIFEN-TEST: DONELLY X ́PLORE MSO
Test · 03. März 2023
Das Profil des Donelly X'Plore MSO ist speziell für Schotterwege entwickelt und verläuft von außen nach innen mit sich stetig verkleinernden Stollen in Trapezform. Der Mittelbereich zeigt sich mit pfeilartigen, in Laufrichtung ausgelegten Noppen, die sich auf Asphalt als sehr leise und mit geringem Rollwiderstand darstellen.
IM REIFEN-TEST: KENDA ALLUVIUM PRO GCT
Test · 28. Februar 2023
Der Kenda Alluvium Pro hat im Mittelsteg ein sehr fein und niedrig angelegtes Noppenfeld, was sich auf der Straße als sehr laufruhig, aber mit hervorragender Haftung zeigt. Das macht sich auch bei hohen Geschwindigkeiten, besonders in Kurven bemerkbar.

IM REIFEN-TEST: WTB RADDLER TCS LIGHT
Test · 27. Februar 2023
Der WTB Raddler ist mit seinem Profil ein altbewährter und vor allem bei Crossfahrern sehr beliebter Reifen. Auf nassen Pisten mit losem Untergrund zeigt sich der Raddler mit besonders guter Bodenhaftung. Das liegt aber nicht nur am Profil, sondern vorwiegend an seiner relativ weichen Gummimischung, die dem Reifen zusätzlich Halt gibt.
IM REIFEN-TEST: IRC BOKEN
Test · 23. Februar 2023
Das Mittelprofil des IRC Boken ist mit Diamantnoppen belegt und präsentiert sich auf Asphalt sowie trockenen harten Belägen als wahrer Flitzer. Er läuft sehr geräuscharm und bietet hier auch bei Nässe noch ausreichend Grip.

IM REIFEN-TEST: SCHWALBE G-ONE OVERLAND
Test · 21. Februar 2023
Schwalbe hat in seiner Gravelbike-Reifen-Serie G-ONE schon seit einiger Zeit verschiedene, sich bewährte Modelle im Programm. Mit dem Allrounder G-ONE Overland ist dem Hersteller nun ein erneuter Wurf gelungen, der zu überzeugen weiß. In der Mitte verläuft eine eng aneinanderliegende Noppenreihe in Pfeilform, was den Rollwiderstand minimiert und für eine angenehme Laufruhe sorgt.
IM REIFEN-TEST: VEETIRE SPEEDSTER B-PROOF
Test · 17. Februar 2023
Der Einstiegsreifen Veetire Speedster zeigt sich mit ganz feinen Stollen in rasantem Profil und wird dadurch bereits optisch seiner Namensgebung mehr als gerecht. Feine Diamantnoppen, die sich über die gesamte Lauffläche ziehen, sorgen auf Asphalt für enorme Laufruhe, wenig Rollwiderstand und guter Haftung in schnellen Kurven sowie in steilen Anstiegen.

Mehr anzeigen