· 

IM TEST: CORRATEC ALLROAD C2

Das Corratec Allroad C2 wirkt auf den ersten Blick dank seiner sportlichen Geometrie und des schnittig-dezenten Designs enorm dynamisch. Doch bei genauerer Betrachtung entpuppt sich das C2 als echtes Überraschungspaket mit zahlreichen durchdachten Details, die es zu einem wahren Allrounder machen. Das Oberrohr verläuft bogenförmig nach hinten zum Sattelrohr und verschmilzt nahtlos mit den Hinterbaustreben.

Das sorgt nicht nur für eine elegante Optik, sondern absorbiert auch Stöße von unten, wodurch Erschütterungen gedämpft beim Fahrer ankommen und den Komfort selbst auf ruppigen Pisten deutlich steigern. 

Dazu tragen auch die Reifen von WTB bei: Mit einer Breite von 45 Millimetern bieten sie zusätzliche Dämpfung im rauen Gelände. Der angenehm ergonomisch geformte Aerolenker verzichtet auf den für Gravelbikes typischen Flare nach außen und verläuft im Unterlenkerbereich klassisch gerade. Durch den kurzen Reach lassen sich Brems- und Schalthebel auch im Unterlenkergriff bequem erreichen. 



Ausgestattet ist das Bike mit der neuen Shimano GRX 12-Fach-Schaltung mit Dualkurbel, wodurch es sich nicht nur bei schnellen Fahrten im Flachland wohlfühlt, sondern auch bestens für lange und steile Anstiege geeignet ist. Mit einer Übersetzungsbreite von 31/48 (vorne) und 11-36 (hinten) sind selbst anspruchsvolle Alpenpässe auch für weniger geübte Fahrer angenehm zu bewältigen. Das Rad ist jedoch für weit mehr als nur sportliche Runden gerüstet: Es verfügt über zahlreiche Anschraubpunkte am Hinterbau, Unterrohr sowie an der Gabel. Damit lässt es sich problemlos für ausgedehnte Bikepacking-Touren oder den Pendelverkehr aufmöbeln. Selbst Schutzbleche lassen sich an den vorgesehenen Stellen problemlos montieren.


FAZIT:

Das Corratec Allroad C2 könnte ebenso gut den Namen "Allround" tragen. Es eignet sich sowohl für kurze, sportliche Fahrten als auch für lange Tagestouren. Dank der zahlreichen Anschraubpunkte ist es zudem ein hervorragendes Bikepacking- oder Commuter-Rad. Das durchdachte Rahmenkonzept in Kombination mit den stimmig gewählten Komponenten macht das Corratec zu einer echten Allzweckwaffe, die ihrem Besitzer viel Freude bereiten dürfte.

Infos: https://www.corratec.com/de/

Technik:

  • Preis: 2.999,00 Euro
  • Gewicht: 9,65 kg
  • Rahmen: Carbon Allroad
  • Gabel: Carbon
  • Vorbau: ZZYZX SL Alu
  • Lenker: CARBON ROAD ICR
  • Sattel: Selle Italia Modell X
  • Sattelstütze: CARBON TWIN BOLT 27.2
  • Reifen: WTB Riddler 700 x 45
  • Laufräder DT Swiss 370 Naben / G 1800 Felgen
  • Schaltung: Shimano  RX820 GRX (31/48 - 11/36 12-Fach)



Anmerkung der Redaktion:
Neben diesem vorangegangenen Kurzzeittest werden das C2 einem Dauertest unterziehen und es die gesamte Saison 2025 über auf unterschiedlichsten Untergründen und Strecken ausgiebig prüfen. Besonders achten wir auf Verschleiß, Zuverlässigkeit und darauf, wie es sich im langfristigen Praxiseinsatz bewährt. In regelmäßigen Zwischenberichten halten wir euch auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@Gravelfun- und den kommenden Ausgaben unseres Magazins auf dem Laufenden.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0