Beim Pirelli Gravel M fällt sofort das sehr grobstollige Profil auf, welches an den äußeren Reihen aus weit auseinanderliegenden Diamant- sowie Trapezstollen besteht, die zudem diagonal angeordnet sind.
Mit der Markteinführung des Cinturato Gravel S (Soft Terrain), der Version für weiches und anspruchsvolles Gelände, vervollständigt Pirelli sein Angebot an Gravel-Fahrradreifen.
Mit diesem neuen Reifen bietet Pirelli eine der umfassendsten Auswahlmöglichkeiten für Zweiradenthusiasten auf dem Markt:
Pirelli bringt den Cinturato Gravel RC auf den Markt, die Rennversion seines inzwischen berühmten Cinturato Gravel. Ein schlauchloses Modell zur Vervollständigung der Palette von Schotter-Reifen, die für die modernen Wettkämpfe dieser Disziplin konzipiert und entwickelt wurden. Gravel ist nämlich von der Union Cycliste Internationale als sportliche Disziplin anerkannt worden.
Kein Grip, kein Glück. Gravelisten, die ins Gelände wollen, müssen auf die richtige Bereifung achten. Ansonsten ist am nächsten Anstieg Ende im Gelände. Neben einem hochwertigen Gravelreifen, sollte auch jeweils die Reifenart, Slick oder profiliert, wie auch der korrekte Luftdruck den jeweiligen Geländeeigenschaften angepasst werden.