· 

SHIMANO CUES Polished Silver: Eine Hommage an 100 Jahre Metallkunst

Mit der neuen CUES Polished Silver Sonderedition feiert SHIMANO seine über einhundertjährige Tradition in der Metallverarbeitung – und bringt Glanz auf die Straße wie auch auf Schotter. Die edel polierte 1x10-fach CUES-Serie für Drop-Bar-Fahrräder vereint bewährte Performance mit klassischer Eleganz und erweitert die erfolgreiche CUES-Produktlinie nun um Varianten für Rennrad- und Gravel-Fans.

Shimano CUES Polished Silver Serie (Fotos: © Paul Lange)
Shimano CUES Polished Silver Serie (Fotos: © Paul Lange)

Wie ihre Flat-Bar-Pendants überzeugt auch die Drop-Bar-Version mit Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und präzisem Schaltverhalten. Das ergonomische Design sorgt für Komfort auf langen Strecken, während die polierte Oberfläche ein klares ästhetisches Statement setzt: zeitlos, hochwertig, unverwechselbar.

Im Mittelpunkt der Sonderedition stehen die CUES-Komponenten in Polished Silver, darunter das RD-U6000-Schaltwerk mit 10-fach LINKGLIDE-Technologie, die robuste CS-LG400-10 Kassette (11–48 Z) und die FC-U6030-1 Kurbelgarnitur mit DYNAMIC CHAIN ENGAGEMENT+. Ergänzt wird das Ensemble durch die hochwertigen QC400-Naben mit gedichteten Lagern.

SHIMANO bietet die Edition sowohl mit hydraulischen als auch mechanischen Scheibenbremsen für Drop-Bar-Lenker an. Die hydraulischen DUAL CONTROL-Hebel ST-U6030-R und BL-U6030-L kombinieren präzises Schalten mit kraftvoller Bremskontrolle – inspiriert von SHIMANOs Top-Rennradgruppen. Für Fans mechanischer Systeme stehen die Modelle ST-U3030-10R und BL-U3030-L bereit, die einfache Wartung und ein direktes Bremsgefühl gewährleisten.

Auch Flat-Bar-Fahrerinnen und -Fahrer können ihrem Bike mit den polierten Komponenten ein edles Upgrade verleihen. In Kombination mit CUES-Schalthebeln und passenden Bremsen entsteht ein harmonisches Gesamtbild – technisch ausgereift, optisch brillant.

Mit der CUES Polished Silver Sonderedition verbindet SHIMANO Tradition und Moderne in perfekter Balance – eine glänzende Hommage an ein Jahrhundert japanischer Ingenieurskunst.

Infos: https://www.paul-lange.de/de_DE/


Kommentar schreiben

Kommentare: 0