Das Ravensburger Unternehmen VPACE hat mit dem Modell „Michl“ eines der ersten speziell für Kinder entwickelten Gravelbikes auf den Markt gebracht. Ziel ist es, jungen Fahrerinnen und Fahrern eine gleichermaßen sportliche wie kindgerechte Alternative für unterschiedlichste Untergründe zu bieten – vom täglichen Schulweg bis hin zu ausgedehnten Bikepacking-Touren mit der Familie.
Ein Gravelbike für die Kleinsten
Gravelbikes, ursprünglich in den USA entwickelt, erfreuen sich auch in Europa zunehmender Beliebtheit. Sie ermöglichen das komfortable Fahren auf gemischten Untergründen wie Asphalt, Schotter
oder Waldwegen. Während es für Erwachsene mittlerweile eine breite Modellpalette gibt, mangelte es bislang an geeigneten Optionen für Kinder. VPACE will diese Lücke schließen.
Das „Michl“ ist ein speziell auf junge Fahrerinnen und Fahrer zugeschnittenes Gravelbike mit einem leichten Aluminiumrahmen, der in zwei Größen erhältlich ist. Für Kinder ab einer Körpergröße von
1,35 Metern bietet VPACE eine Version mit 27,5-Zoll-Laufrädern an, für größere Kinder ab 1,50 Metern eine Variante mit 28-Zoll-Laufrädern. Eine sportliche Geometrie, eine steife Carbongabel sowie
ein verkürzter Hinterbau sorgen für ein agiles Fahrverhalten.
Die ergonomisch angepasste Rahmenkonstruktion – inklusive kürzerer Kurbellängen sowie optimierter Ober- und Steuerrohrlängen – ermöglicht eine kindgerechte Sitzposition und effizientes
Pedalieren. Ein weiteres Merkmal ist der Gravel-Lenker mit 18 Grad Flare, der auf längeren Strecken zusätzlichen Komfort und Kontrolle bietet.
Bei der Schaltung setzt VPACE auf die Shimano GRX 600 Gruppe mit 1x11-Gang-Antrieb. Hydraulische Scheibenbremsen sorgen für zuverlässige Verzögerung, auch auf anspruchsvollem Terrain. Leichte
Laufräder und Schwalbe G-One Reifen runden das Gesamtpaket ab. Alle Komponenten sind in Hinblick auf Ergonomie, Gewicht und Funktionalität auf Kinder ausgelegt.
Das Michl ist in die Kategorie 2 eingestuft, was es für Gelände- und Schottereinsätze qualifiziert. Zudem lässt sich das Modell mit wenigen Anpassungen auch als Rennrad oder Cyclocross-Bike
nutzen – sogar im UCI-konformen Wettbewerbseinsatz. Mit dem Michl bietet VPACE eine durchdachte Lösung für junge Radsportbegeisterte, die auf und abseits befestigter Wege unterwegs sein wollen –
sei es im Alltag oder beim Abenteuer mit der ganzen Familie. In drei Farben erhältlich. Preis: ab 1.799 Euro.
Infos: https://www.vpace.de/
Kommentar schreiben