 
    
Bei der Entwicklung der Tubolito X-Tubo-Technologie wurde ein ebenso klares wie ambitioniertes Ziel gesetzt: einen Fahrradschlauch herzustellen, der nicht mehr platt zu bekommen ist. 2021 haben die Entwickler mit dem X-Tubo-City/Tour das erste Produkt mit X-Tubo-Technologie vorgestellt. Jetzt wurde diese Technologie ergänzend auf den CX/Gravel-Bereich erweitert: Mit dem X-Tubo-CX/Gravel-All gibt es nun auch den ersten CX/Gravel Fahrradschlauch mit einjähriger Herstellergarantie auf alle Platten.
     Kooperation mit UCI Continental Team Hrinkow Advarics Cycleang
    
    Für die Saison 2022 arbeitet der Hersteller mit dem UCI Continental Team Hrinkow Advarics Cycleang zusammen. Dominik Hrinkow, der Team Manager, erklärt die Vorteile welche Tubolitos dem Team
    bieten: “Wir sind immer auf der Suche nach den besten Komponenten für unser Team. Mit den High-Tech Schläuchen von Tubolito können wir leicht und effizient dort Gewicht sparen, wo es am
    wichtigsten ist: an der rotierenden Masse. Auch im Sprint können Tubolitos durch ihren geringen Rollwiderstand zum entscheidenden Faktor werden.”
    
    Rollwiderstand - Wie Tubolitos Watt sparen
    
    Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist kennt sicher das Phänomen, dass man mit unterschiedlichen Reifen, Untergrund, Luftdruck etc. auch unterschiedlich viel Kraft benötigt, um mit einer
    bestimmten Geschwindigkeit fahren zu können. Ausschlaggebend dabei ist der so genannte Rollwiderstand, also wieviel Energie beim Abrollen des Reifens verloren geht. Obwohl Fahrradschläuche nicht
    in direktem Kontakt mit dem Boden sind, darf ihr Einfluss auf den Rollwiderstand nicht unterschätzt werden.
    
    Weitere Infos: www.tubolito.com



Kommentar schreiben