Mit Beginn der Herbst- und Wintersaison, wenn die Witterung zunehmend nasser wird, sind Steckschutzbleche für Gravelbikes eine sinnvolle Ergänzung. Diese universell montierbaren Spritzschutzbleche bieten nicht nur Schutz vor Nässe und Schmutz, sondern lassen sich auch schnell und unkompliziert an den unterschiedlichsten Rahmenformen anbringen.
Im Rahmen eines aktuellen Tests haben wir drei Schutzblech-Sets für Gravelbikes unter die Lupe genommen. Die Modelle stammen von den Herstellern SKS, Zefal und M-Wave. Der Fokus lag dabei auf Schutzblechen, die speziell für Fahrräder mit Scheibenbremsen geeignet sind und ohne feste Anschraubpunkte am Rahmen montiert werden können. Die verschiedenen Vor- und Nachteile der getesteten Schutzbleche haben wir in diesem Video zusammengefasst.
SKS GERMANY hat sich intensiv mit diesem Trend befasst und einen Schritt weiter gedacht. Das Ergebnis: Der SPEEDROCKER – ein Radschutz, der speziell für Gravelbikes und sportive Cyclocrosser entwickelt wurde. Das Made in Germany-Produkt besticht durch Stabilität. Ein besonderes Feature sind die Mudbreaker am Vorderradschutz. Diese Doppelspoiler gewährleisten, dass kein Spritzwasser ins Gesicht gelangt.