Am 29. April 2025 ist mit Gravelbike Holidays die erste spezialisierte Plattform für Gravelbike-Tourismus in Europa online gegangen. Ziel des Angebots ist es, Urlauberinnen und Urlaubern, die das Abenteuer auf unbefestigten Wegen suchen, eine zentrale Anlaufstelle für Planung, Inspiration und Buchung zu bieten. Im Fokus stehen dabei ausgewählte Unterkünfte und Gravelbike-Routen in Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien.
Die Plattform versteht sich als Bindeglied zwischen Road- und Mountainbike-Welt. Gravelbikes, die sowohl auf Asphalt als auch auf Schotter- und Waldwegen einsetzbar sind, erfreuen sich wachsender
Beliebtheit. Gravelbike Holidays reagiert auf diesen Trend mit einem länderübergreifenden Netzwerk, das aktuell 35 zertifizierte Bike-Hotels sowie 20 spezialisierte Regionen umfasst.
Hinter dem Projekt steht das Team von MTS Austria, einem Unternehmen aus Salzburg mit langjähriger Erfahrung im Bike-Tourismus. Martin Baumann, Marketingmanager und geprüfter Bike-Guide, betont:
„Unsere Gastgeber sind selbst begeisterte Biker und wissen daher genau, was für einen gelungenen Bikeurlaub notwendig ist.“
Neben Unterkunftsangeboten bietet die Plattform Tourenvorschläge, lokale Empfehlungen sowie regelmäßig aktualisierte Inhalte im hauseigenen Blog. Der Anspruch liegt auf Qualität und authentischem
Outdoor-Erlebnis. Die teilnehmenden Hotels erfüllen strenge Kriterien, etwa in Bezug auf Infrastruktur, Sicherheit und Service. Dazu zählen unter anderem GPS-Tourenplanung, abschließbare
Radgaragen, geführte Ausfahrten und Wellness-Angebote.
Mit dem Slogan „OFFRoad. AdventureON.“ richtet sich Gravelbike Holidays an eine Zielgruppe, die das Naturerlebnis sucht und dabei Wert auf professionelle Rahmenbedingungen legt. Die Plattform ist
ab sofort unter https://www.gravelbike-holidays.com/ erreichbar.
Kommentar schreiben