· 

BITURBO GRAVEL AERO CLASSIFIED - Maximale Übersetzungsbandbreite mit nur einem Kettenblatt

Die Würzburger Carbon-Manufaktur Bike Ahead Components präsentiert das BITURBO Gravel Aero Classified – das perfekte Laufrad für die innovative Classified Powershift-Getriebenabe mit Wireless-Technologie. Zwei Gänge, direkt in der Nabe geschaltet, kabellos: Die Classified Powershift-Getriebenabe zählt zu den großen Innovationen im Radsport. Sie verdoppelt die Anzahl der Gänge. So steht mit Einfach-Kettenblatt eine Übersetzungsbandbreite wie mit zwei Kettenblättern zur Verfügung, was den Umwerfer überflüssig macht.

Bike Ahead Components präsentiert das BITURBO Gravel Aero Classified (Fotos: © Hersteller)
Bike Ahead Components präsentiert das BITURBO Gravel Aero Classified (Fotos: © Hersteller)

Der Schaltimpuls wird über eine spezielle Bluetooth-Achse auf das Getriebe übertragen. Alles passiert dezent im Inneren der Nabe. Vorteil: Cleane Optik, maximale Schalt-Performance und bessere Aerodynamik. Powershift kombiniert die Vorteile von 1-fach und 2-fach. Das BITURBO Gravel Aero Classified wurde entwickelt, um die Vorteile des Systems perfekt auszuspielen. Es ist ein aerodynamisches, steifes und gleichzeitig komfortables Laufrad, dass Gravelbiken auf ein neues Level hebt. Egal, ob auf der Rennstrecke oder im täglichen Einsatz.  
 
Das neue Classified-Modell basiert auf dem bekannten BITURBO Gravel Aero, verfügt jedoch über einen komplett neu entwickelten Nabenbereich. Das Laufrad ist mit einem eigens konstruierten, leichten Classified-Nabenkörper aus Aluminium ausgestattet. Das Powershift-System muss nur noch eingesetzt werden. Der Einbau erfolgt über die offiziellen Classified-Händler. Das Powershift-System ist nicht Teil des Lieferumfangs.

Das BITURBO Gravel Aero Classified ist ein Sechs-Speichen-Monocoque, gefertigt per Hand in höchster Manufaktur-Qualität. Die Verarbeitung ist so herausragend, dass eine Lackierung überflüssig ist. Das Laufrad besitzt eine Raw-Carbon-Optik. Das markante, matte Schimmern der Oberfläche wird durch einen aufwändigen Polierprozess erzeugt. In dessen Anschluss wird die Oberfläche versiegelt. So ist sie resistent gegen Kratzer.
 
Die Felge ist 39,5 Millimeter hoch. Sie hat eine Hookless-Innenweite von 26 Millimetern, was den Einsatz von breiten Reifen von bis zu 58 Millimetern (2,3 Zoll) möglich macht. Felge, Speichen und Nabenstern besitzen ein perfekt aufeinander abgestimmtes D-Shape-Profil. Das sieht elegant aus und garantiert optimale Aerodynamik. Auch das Carbon-Layup wurde für die speziellen Anforderungen beim Gravelbiken entwickelt. Das Laufrad ist steif, bietet aber dennoch Komfort. Möglich machen das eine gute Eigendämpfung und eine herausragende dynamische Steifigkeit. Dank des innovativen Layups beträgt das Laufradgewicht nur 578 Gramm.
 
Von der Idee bis zur Serienreife vergingen nur knapp neun Monate. Möglich ist das aufgrund der effektiven Prozesse bei Bike Ahead. Alles läuft unter einem Dach ab, angefangen bei der Entwicklung, über den 3D-Druck und den Prototypen-Bau bis hin zu Tests und Serienfertigung. Bereits im vergangenen Herbst waren die ersten fahrbaren Prototypen fertig, so dass die Testfahrer damit bei härtesten Winter-Bedingungen Tausende Kilometer sammeln konnten.
 
Das BITURBO Gravel Aero Classified ist ab sofort verfügbar. Es kann einzeln als Hinterrad oder als Set mit Vorderrad bestellt werden. Weitere Classified-Varianten, etwa des BITURBO Road, werden in Kürze folgen.
 
Technische Details

  • 6-Speichen-Monocoque-Konstruktion Made in Germany
  • Gewicht: 578 Gramm, exklusive Centerlock-Ring (6 Gramm), Tubeless Tape & Ventil
  • Felgenhöhe 39,5 mm
  • Zulässiges Fahrergewicht 95 kg (Fahrer + Gepäck) – ASTM2
  • Felgeninnenweite: 26 mm
  • Einsatzbereich: Gravel
  • Originale Classified-Nabengehäuse, bereit für den Einbau des Classified Powershift-Systems
  • Finish: matt undirektional Carbon
  • Laufrad ist Tubeless und auch mit Schlauch fahrbar
  • Inklusive Laufradtasche, Tubeless-Ventile und Tubeless-Band
  • Preis: 2249,50 Euro (im Set mit Vorderrad: 3999,00 Euro)
  • Powershift System nicht im Lieberumfang enthalten

 
Infos: https://www.classified-cycling.cc

           https://bike-ahead-composites.de


Kommentar schreiben

Kommentare: 0