· 

Gravel-Bikepacking durch Großbritanniens Nationalparks – Dirt Dash-Serie 2025 vorgestellt

Die beliebte Veranstaltungsreihe Dirt Dash, bekannt für ihre zugänglichen und gemeinschaftlichen Gravel- und Bikepacking-Erlebnisse, kehrt im Jahr 2025 mit drei Wochenendtouren zurück. Die Events führen durch einige der eindrucksvollsten Nationalparks Schottlands und Englands und richten sich an Radfahrer*innen jeden Erfahrungslevels – vom Gravel-Neuling bis zum erfahrenen Bikepacking-Enthusiasten.

Dirt Dash-Serie 2025 - Bikepacking-Tour durch die Nationalparks Großbritaniens. (Fotos: Veranstalter)
Dirt Dash-Serie 2025 - Bikepacking-Tour durch die Nationalparks Großbritaniens. (Fotos: Veranstalter)

Die Saison startet mit dem Dexshell Cateran Dirt Dash am 3. und 4. Mai. Weiter geht es am 5. und 6. Juli mit dem Stans Yorkshire Coast Dirt Dash, bevor am 27. und 28. September der Lezyne Dunoon Dirt Dash den Abschluss bildet. Organisiert wird die Serie vom Abenteurer und Langstreckenradfahrer Markus Stitz. Alle Veranstaltungen sind als Selbstversorgertouren konzipiert und beinhalten GPX-Tracks, digitale Briefings, Zugang zu Begleitfahrzeugen, sowie Übernachtungsmöglichkeiten mit Abendessen und Frühstück.

Die Teilnahmegebühr liegt bei £95 pro Event. Mitglieder des britischen Fahrradverbands Cycling UK erhalten einen Rabatt von £5. Für den Cateran Dirt Dash stehen zudem 20 vergünstigte Plätze zum Preis von £40 zur Verfügung – gefördert durch den Drumderg Community Fund von SSE Renewables. Diese subventionierten Plätze sind vorrangig für Bewohner*innen der Postleitzahlen PH11 8 und PH10 7 sowie für Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen vorgesehen, darunter Frauen, nicht-binäre und LGBTQ+-Personen, People of Colour, Menschen mit Behinderung, ältere Erwachsene, Pflegekräfte, Geflüchtete und Personen mit geringem Einkommen.

Ein besonderes Augenmerk liegt 2025 auf dem kulturellen Erbe entlang der Cateran-Strecke. In Zusammenarbeit mit dem Cateran Ecomuseum, komoot und dem National Lottery Heritage Fund wurden 38 Sehenswürdigkeiten entlang der Route identifiziert, die über den Komoot-Kanal des Museums erkundet werden können. Zu den Stationen zählen etwa der Kynballoch Stone, The Lunch Hut, Dirnanean, Diarmuid’s Tomb und Loch Shandra.

Die Rückmeldungen aus dem Vorjahr fielen durchweg positiv aus. Teilnehmende lobten die gute Organisation, die freundliche Atmosphäre und die besondere Kombination aus sportlicher Herausforderung und landschaftlicher Schönheit.

Auch die weiteren Veranstaltungen im Juli und September bieten zweitägige Routen durch beeindruckende Regionen – namentlich den North York Moors National Park sowie den Loch Lomond and the Trossachs National Park – und versprechen unvergessliche Bikepacking-Erlebnisse unter Gleichgesinnten.

Termine im Überblick:

  •     Dexshell Cateran Dirt Dash: 3.–4. Mai 2025
  •     Stans Yorkshire Coast Dirt Dash: 5.–6. Juli 2025
  •     Lezyne Dunoon Dirt Dash: 27.–28. September 2025

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten unter https://dirtdash.cc/.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0